«OutdoorServer»

«Serv&Go-OutdoorServer»
Das Konzept:
Die Idee hinter «OutdoorServer» ist die Bereitstellung eines mobilen, autonomen Servers. Daten können hiermit einfach zwischen verschiedenen Lokalitäten hin und her transportiert werden. Sei es auf einer Reise um die Welt im Wohnmobil oder in der Landwirtschaft bei der Unterstützung von «digital Farming».
 
Optionen zu «Serv&Go/Outdoorserver»
• Spritzwasser- & Staudichter Koffer
• Akkubetrieb
• Akkubetrieb mit Solarpanel-Unterstützung
 
Der «OutdoorServer» ist ein voll funktionsfähiger mobiler Server. Wenn der Server als Backup- oder Synchronisations-Server konfiguriert wird, kann er leicht transportiert und an jedem anderen Ort als Notfall-System benutzt werden. Die Alternativanwendungen sind vielfältig wie zum Beispiel für
• externe Datenerfassung in der Natur
• Industrielle Anwendungen
• Backup-System für kritische Umgebungen
bestehen, deren Transfer über das Internet zu lange dauert.
• Mobiler Server-Einsatz
• Datenspiegelung des Hauptservers ermöglicht
  bei Hochwasser, Feuer, etc. mit dem
  «OutdoorServer»-Koffer sofort am neuen
  Ort weiter zu arbeiten.
• Unabhängiges Arbeiten
• Energieautonomie
• Einsatz in staubbelasteten Umgebungen
• Basiert auf Technologiestandards
Beispielkonfiguration

Hardware
• Intel i7-Prozessor
• 16 GB RAM
• intern 1 x  SSD M2
  und 4 x 5TB HD oder 4 x 2 TB SSD
• 1 Gigabit-Netzwerk

Optionen:
• DC 12V, über das 12V Modul kann der mobile
  Server mit Gleichstrom versorgt werden.

• DC 12-5_6V
  Das DC 12-56V Modul ermöglicht den Einsatz
  im KFZ, Schaltschrank oder direkt an der
  Maschinenspannung in der Produktion. Ein
  passendes Netzteil mit Abzugssicherung ist im
  Lieferumfang mit enthalten. Auf Wunsch können
  zwei dieser Module mit einer zusätzlichen
  Schaltlogik verbaut werden, um eine Redundanz
  für Hochverfügbarkeitsanwendungen zu
  garantieren.

• Eingangsspannung in Server:
  12V DC oder 12-56V DC
  Stromverbrauch: 6–50W
 
Software
Das System stellt  primär SMB-Servervolumes für Apple-OSX und Windows-Clients zur Verfügung, natürlich als ausfalloptimierter Raid-Speicher
Unabhägigkeit durch Solar- und Akku-Betrieb
Leistung: 195 Watt
Kurzschlussstrom (Isc): 9.75 A
Leerlaufspannung (Uoc): 20 V
Masse geschlossen: 44 cm x 82 cm
Masse geöffnet: 130 cm x 82 cm
Gewicht: 6.1 kg
Anschlusskabel: 4 m
 
Generator
• kann über 230 V geladen werden
• kann über Solarpannel geladen werden
• Output 230 V und 12V
• Solargenerator 1228 Watt-Stunden
• 14 Stunden Autonomie des Servers
• LCD- Display mit Ladezustandsanzeige,
  Verbrauch und Eingangsstrom
 
Lithium-Batterie:
• Kapazität 1228Wh
• Spannung 25.6V
 
Ausgang:
• AC: 1 Steckdose 230V/50Hz;
  max. 1800W (2400W Peak)
• DC: 4 USB-Ausgänge max. 3A, 2x
• USB-C-Ausgang max. 100W
• DC: 2 x 12V, 3A für Lampen usw.
• DC: Zigarettenanzünder
  Stecker  10A, 12V, max. 120W

Ladung/Ladeleistung:
• mit 230V-AC-Ladegerät innert 1 Stunde
  von 0% auf 80% geladen (mit max. 1000W)
• Geladen innert 4 Stunden bei voller
  Sonnenauslastung (mit max. 300W)



Gewicht:
• 15.5 Kg
Anwendungsbeispiele «Serv&Go-OutdoorServer»
Dank des des mobilen Speichers, der im Gegensatz zum «Serv&Go»-Koffers «nur» Speicherdisks beinhaltet, konnte die Zeitung der «Heimat» trotzdem erscheinen.
 
Durch das Hochwasser war ein ganze Ortschaft stromlos. Im Koffer waren alle Daten des Servers gesichert – somit konnte an einem neuen Ort problemlos weiter gearbeitet werden.

Haben Sie noch Fragen?
Gerne erhalten Sie die Kontaktinformationen zu unseren «OutdoorServer»-Referenzinstallation.
Besuchen Sie auch die Referenz-Informationen innerhalb unserer Webseite.
Auf Wunsch stellt Ihnen SSE AG ein Testsystem zur Verfügung – gerne erwarten wir Ihre Anfrage.
Ihre Fragen beantworten wir gerne kurzfristig.
   
    
    
© 2025 / SSE AG, CH-5274 Mettau, Telefon 079 678 32 45, Mail sse@sse.ch