Die Testprogramme zeigen nach den Tests folgende Ergebnisse:
Die Upload-Geschwindigkeit ist massgebend wenn Sie einem Lieferanten ein grosses Bild auf den FTP-Server «hochladen» oder wenn Sie ein Youtube-Video veröffentlichen
Die Download-Geschwindigkeit ist massgebend wenn der User Daten aus dem Internet lädt. Zum Beispiel beim surfen im Webbrowser, beim Download ab dem FTP-Server, bei Betrachten von Videos in Youtube.
Die Up- und Download-Geschwindigkeiten sind abhängig vom Abo des Internet-Anbieters.
Zum Beispiel SWISSCOM, CableCom etc.
Sofern sich die gekaufte Abo-Leistung von der gemessenen Geschwindigkeit massiv unterscheidet muss mit dem Provider Kontakt aufgenommen werden.
Der Anbieter kann die Leitung bis zum Router im Hause remote messen und mit dem Abo abgleichen. Sind dann die am Computer gemessenen Daten immer noch massiv schlechter, kann dies ein Gerätefehler oder ein Konfigurationsfehler sein innerhalb des lokalen Netwzerkes sein.
Auch Hintergrund-Services wie Streaming, Dropbox etc. können die Internetleistung verschlechtern.